© Hirndorf

Jahrestagung 20.06.-22.06.2025 in der EBZ Potshausen

Mon, 10 Feb 2025 12:26:01 +0000 von Ulrich Hirndorf

© pixabay free
Dem Rad in die Speichen greifen?
„Tu deinen Mund auf für die Stummen“
Zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer. Im Kreuzfeuer der Interessen - oder: wieviel Hier und Jetzt steckt in der Person und Theologie Dietrich Bonhoeffers?

Der 80.ste Todestag Dietrich Bonhoeffer’s erinnert an einen mutigen Theologen zur Zeit der Nazi-Herrschaft in Deutschland. Viele seiner Worte, seiner Gedanken werden in unseren Predigten nach wie vor zitiert. Die Sprache, die Inhalte bringen offensichtlich zum Ausdruck, was viele beschäftigt – oder werden zum Verständnis hinzugezogen.
Margarethe von Kleist-Retzow, Mitglied des Vorstandes der ibg Deutschspachige Sektion e.V. wird in die bestehende Arbeit mit Theologie und Biografie zu Dietrich Bonhoeffer einführen. Es besteht die Gelegenheit sich ein Bild über Themen der Theologie Bonhoeffer’s anhand markanter Aussagen zu machen – darüber in das Gespräch zu kommen. 
Für Dietrich Bonhoeffer war Gott keine Fiktion, sondern Realität, die seinem Leben Ausrichtung gab. Mit dem Namen Dietrich Bonhoeffer verbindet sich gelebtes Christsein, politischer Widerstand und Zivilcourage. Seine gelebte Überzeugung brachte ihn ins Gefängnis und schließlich in das Konzentrationslager Flossenbürg. Dort wurde er am 9. April 1945 nur wenige Wochen vor Kriegsende hingerichtet.
 
Leitung: Christine Seidemann (Sprengelsprecherin), Arnold Bloem (Stellvertr. Sprengelsprecher), Reina van Dieken und Ulrich Hirndorf (Beauftragte für Lektor:innen und Prädikant:innen im Ev.-luth. Sprengel Ostfriesland-Ems)
Referentinnen: Margarethe von Kleist-Retzow (ibg Deutschspachige Sektion e.V.) und  Catharina Uhlmann, Referentin für Lektoren- und Prädikantenarbeit, Hildesheim
Gottesdienst mit Regionalbischöfin Sabine Schiermeyer

Vorläufiges Tagungsprogramm:
Freitag: Biographie und Lebensstationen. Zeit und Gestalt.
Gemütliches Beisammensein
Samstag: Impulsvortrag. Gruppenarbeit, Präsentation im Plenum
"Wie kann Dietrich Bonhoeffer mir helfen, mein Profil als Lektor*in und Prädikant*in zu schärfen?"
Feierabendmahl und gemütliches Beisammensein
Sonntag: Gottesdienst mit Regionalbischöfin Schiermeyer und Abschlussplenum

Anmeldung bei Sprengelsprecherin Christine Seidemann unter: Christine.Seidemann@web.de
mit dem Anmeldeformular des Flyers. Downloadbereich unter:
https://lektor-innen-und-praedikant-innen-ostfriesland-ems.wir-e.de/aus-fortbildung
Kommentare

Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben...

Bestätigen

Bist du sicher?